Boschbar 11. November 2024

LIVE:::
////// EYAL TALMOR  ////// (GE)

Eyal Talmor ist ein experimenteller Musiker. Seine Arbeiten befassen sich mit den Extremen des Klangs, die durch unkonventionelle Ansätze der Musiktechnologie erzeugt werden, mit der Erforschung von Stressbedingungen, Chaos und der physischen Präsentation von Klang und dessen Einfluss auf das Individuum und die Gesellschaft, zusammen mit dem Ziel, durch Experimente und Performance neue Gebiete aufzudecken und zu erforschen.
.

DJ
\\\\\\ CHAO54NGEL \\\\\\ (CH)
.

9pm DOORS
10pm CONCERT
11pm DJDJDJDJDJ
5.- or more

see you <3

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 6. November 2024

Türe 21:00 / Konzert 22:00

Live:
ROOMSERVICE
Room Service bewegen sich irgendwo zwischen surfigen reverbgeladenen Wave Sounds und psychedelischem Kraut Pop. Die Musik von Room Service ist derzeit gleichermassen im Umschwung wie deren Personalwechsel – so wurde kürzlich nebst den Drums auch die Position am Bass neu besetzt. Was dies für eingängigen Gitarren Sounds bedeutet, wissen sie selbst noch nicht so genau. Bestellt wurde in jedem Fall treibende Beats und drückende Basslinien. Die Kombination ist vielversprechend!

DJ JUBIA3000
Die Sets von Jubia3000 werden oft als musikalische Reise bezeichnet. Die Fähigkeit, mühelos zwischen gegensätzlichen Stimmungen – von hell und freudig bis hin zu kosmisch und introspektiv – zu wechseln, macht ihre/seine Auftritte zu einem einzigartigen Erlebnis. Es scheint, als ob Jubia3000 Klanglandschaften kreiert, die sowohl die Wärme südlicher Klimazonen als auch das weite, grenzenlose Gefühl des Universums einfangen und dabei eine faszinierende Mischung aus emotionaler Tiefe und mitreißendem Groove entstehen lässt. Immer im Gepäck sind dabei schwarzes Gold aus dem Spektrum von Afro-Funk, Italo-Disco und Synthpop, New/Minimal Wave bis hin zu Boogie und Soul und Disco – oder auch einfach mal ein bisschen Surf und Maloya?

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 28. Oktober 2024

Live:
THE MALL (Missouri)
queer post-apocalyptic sci-fi synth-punk

Die Schaltkreise der Synthesizer sind schon lange mit dem Gehirn verschmolzen, das Mikrofon ist in die Hand integriert, Mensch-Maschine Cyborg-Style, alle Sicherungen sind durchgebrannt, Rauch aus den Drummachines in der Nase und wir rasen immer noch Vollgas nach vorne in die Vergangenheit.

Mark Plant’s Wandlung vom Punk Rock zum Synth Rave-Punk fand in der Schaffung von THE MALL 2020 seinen Abschluss. Infiziert von Raves und Clubs in Chicago, beeinflusst von früher Elektronik der 80er Jahre und Hardstyle/Hardtrance aus den 90ern kochte Plant eine eigene Elektro-Suppe. Dabei blieb der Punk Vibe bestehen, also alles schön laut und deftig, high power performances und energetische Vocals.

Der Moshpit steht unter Hochspannung und sprüht Funken, genau richtig zum reinspringen und in die elektrischen Felder eintauchen. Zucken im Takt der Maschinen, trotzdem immer parat für einen Stage Dive, tanzend fliessende Körper Extase, ein Power Plant auf der Teppich Bühne. Und dann? Deep Freeze Brain Rave!

punk.bandcamp.com

– – – – – – – – –

DJ:
SILLY TUNES (Zürich)
Wir lauschen verspielten Frequenzen und schweben auf tragenden Wellen in dunklen Räumen. Und dann? Tanzen im Schrittempo!

soundcloud.com/silly-tunes

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 21. Oktober 2024

Türe 21:00 / konzert 22:00

CESAR PALACE

Wir setzen an zur zweiten Runde mit «César Palace » wir holen ein Konzerte nach welches wir anfangs Sommer leider kurzfristig absagen mussten .

César Palace ist das Soloprojekt des französischen Schlagzeugers Vincent Redel (ehemaliges Mitglied von Electric Electric), der derzeit auch in der pharaonischen Band „La Colonie de Vacances“ aktiv ist.

César Palace mischt minimalistische Musik, kosmische Drones und reine Rhythmen und bezieht dabei Einflüsse aus der zeitgenössischen Musik, dem House/Techno der 90er und der experimentellen Szene. Das Ergebnis ist eine tachykardische, perkussive, disziplinierte Performance, bei der Vincent eine Trance-induzierende Maschine verkörpert, die die Leute mit nichts als einem Schlagzeug und Effektpedalen zum Tanzen einlädt.

Davor und danach Disko mit ... MORD FUZZTANG RHYTHM ISLAND DJ TEAM ..  Members der beinahe gleichnamigen Band, beheizen die Tanzfläche mit auserwählten Vinyl-Scheiben. !

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 14. Oktober 2024

21 Doors  5 Entry

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 7. Oktober 2024

Doors: 21 Uhr | Konzert: 22 Uhr | DJs: 23 Uhr | Eintritt: 5.-

THYMIAN

THYMIAN mischt mühelos 80er New Wave und modernen Synth-Pop. In seinen Texten verarbeitet er Themen wie Angst, Veränderung und Zweifel. Die anzunehmende Schwere seiner Themen wird mit seiner Musik zu schwerelosen Kollagen eines Lebensgefühls, bei dem man tanzen kann. Sein Stil ist modern, seine Texte transparent und seine Performanz unverkennbar.

2019 gründete DJ Bananafishbones das Partylabel Dark Disco in Winterthur. Sie mischt gerne Post Punk, Indie Rock, Dark Wave und Synth Wave bis hin zu EBM und Dark Electro.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 30. September 2024

Doors: 21 Uhr | Konzert: 22 Uhr | DJs: | 23 Uhr | Eintritt: 5.-

JONAS ALBRECHT

Jonas Albrechts Auftritt verspricht rhythmische Trance: Schlagzeug und Stimme wickeln das Publikum in einen experimentellen, hypnotischen Mix aus Techno, Trance, Breakbeat und Elementen der Kunstmusik.

>> minimalistic repetitive drum patterns mixed with overdrive hyperpop mantra vocals, raw acoustic live techno, inner healing through physical exhaustion, layers of sweat and love for intense body work <<

DJs Kucina Bomba

Die wohl schnellste und geländefähigste Plattenkiste kommt in die Boschbar!
Flexibel und geschmeidig lässt sie sich in alle Ecken der Musikwelt manövrieren. Gesteuert wird der Göppel von Kucina Bomba, welche vor und nach dem Konzert den Kofferraum öffnen und für ein glühendes Auspuffrohr der Musikanlage sorgen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 23. September 2024

 

Live: TATZEN (Zürich/Biel)
tatzen sind fürstbischöflicher kaffeehaustanz: küss die hand schönes mensch, wenn ich in deine augen spring.
der moog wimmert, stottert, hüpft und schrenzt. die beats hängen, schreddern und treiben. worte fallen darauf und daneben.
mit den kopfbildern muss jede:r selbst leben.

www.tatzen.ch

https://tatzen.bandcamp.com/

 

Vor und nach dem Konzert Disco mit DJ monoblock b (dj set) >> new wave >> dark wave >> EBM >> postpunk

www.monoblockb.com

 

Tür: 21 Uhr   Konzert: 22 Uhr   Eintritt: 5.- oder mehr

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 16. September 2024

INUIT PAGODA (BIEL) 

Wenn du einen Baum nicht fällst, kannst du ihn länger anschauen. Inuit Pagoda skizziert sanfte Kraut-Landschaften mit einem fetten Pinsel. Mit Fineliner dann etwas knorrige Hügel im Hintergrund; es klirrt, rumpelt und zieht vorbei, wie ein Sommergewitter. Du kannst gemütlich sitzen bleiben oder tanzen. Am liebsten auf dem Boden, als Esel oder Qualle verkleidet. Come as you are. Wir mögen keine Genres, aber Noise, Jazz, Minimal und Punk haben schon was für sich.

E grazie für den Flyer, Nik!

BASSINÄ (ZUREICH)

Bestbestbest connaisseur- er kümmert sich den offenen Röstigraben-Tunnel zu bauen sowie um das Schmeicheln in deinen Ohren. So wie es gerade passt. Merci Martin <3

 

 

21:00 DOORS

22:00 CONCERT

23:00 BASSINÄ

 

5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.-5.- or more!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boschbar 9. September 2024

Das Konzi ist wegen Krankheit leider abgesagt.
Kommt trotzdem vorbei und tanzt mit dem Gemunkel durch die Herbst-Bosch-Nacht!
Eintritt frei.

Superdark (Live, Züri)
Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Projektmanager, ein Designer und ein Vollidiot.
Die Musik von Superdark ist ein Mix aus verschiedenen Psych-Sounds mit aktuellem Schwerpunkt auf Krautrock und Psych-Punk. Ihre Songs sind reich an Klängen, die man gemeinhin mit Psychedelic Rock in Verbindung bringt, wie spacige Gitarrensoli, verwaschene Synth-Pads und stark verzerrte, hypnotische Riffs.
All dies führt zu einer packenden Live-Performance – ein Hauch Exzentrik, ein wenig dämlich, ein bisschen süß aber immer Hammer.
https://superdark.ch/

Das Gemunkel (DJ, Winti)
Hinter vorgehaltener Hand wird darüber geredet, zum Beispiel über die flauschigen Raves in den Bergen, die sie mit dem Schutt und Asche Kollektiv organisiert oder über die verstohlenen Ekstasen in Winterthurer Partykellern. Öfters gastiert Das Gemunkel auch im Kraftfeld, wo sie neben der musikalischen Unterhaltung auch mehrere Party-Reihen mitorganisiert. In düsterem Ambiente bringt sie gerne aufgeräumten Techno über die Bretter. Aber das Gemunkel kann nicht nur dunkel und hart, sondern auch discoid und ein Mü weniger schnell. Für ihre darken Disco-Sets packt sie die wertvollsten Schätze aus und lässt Synthies mit Lasern und viel Glitzer verschmelzen.
https://soundcloud.com/das_gemunkel

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kontakt

BOSCHbar

Website by Fernando Obieta